Ökumenische Kurseelsorge Bad Brückenau
Christiane Jakob-Seufert
Heinrich-von-Bibra-Straße 23
97769 Bad Brückenau
Telefon: 0157 3368 7676
Mail: christiane.jakob-seufert@bistum-wuerzburg.de
SINN.quell - AbendMUSIK
The Gregorian Voices
Töne, Worte, Klang
Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Mittwoch, 24. August 2022, 19.00 Uhr, Marienkirche
Die stimmgewaltigen Sänger tragen die Stücke mit einer berauschenden Klarheit vor, wodurch das Konzert durch seine musikalische Präsenz und die reinen Gesänge des Chors dazu einlädt, abzuschalten und auf wundervolle Art und Weise dem Alltag zu entfliehen.
Das Herausragende an diesem Chor ist, dass er die frühmittelalterlichen gregorianischen Choräle durch Pop-Songs bereichert und völlig neu belebt und interpretiert. "The Gregorian Voices" arrangieren eindrucksvoll berühmte Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil.
Kartenverkauf ab sofort:
VVK: 24 €, mit Gastkarte 21 €; Abendkasse 27 €, mit Gastkarte 24 €
Alle Interessierte, Reha- und Kurgäste sind dazu herzlich eingeladen und willkommen.
Der Abend findet gemäß der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln statt. (FFP-2-Maske)
SINN.quell ist das Motto des diesjährigen Sommerprogrammes der Ökumenischen Kurseelsorge Bad Brückenau.
Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES auf Tournee in Europa. Unter der künstlerischen Leitung von Oleksiy Semenchuk präsentieren die acht außergewöhnlichen ukrainischen Solisten die musikalische Tradition der Gregorianik stilvollendet.
Gekleidet in traditionelle Mönchskutten erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt - eine Klangwelt ohne zeitliche, religiöse, und sprachliche Grenzen!
Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik und Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock.
Mit seiner Stimmgewalt und vielen Solopassagen zeigt der Chor und seine Solisten, wie Gregorianik heute klingen kann: authentisch und dennoch zeitnah.
Im zweiten Teil des Konzerts erklingen Klassiker der Popmusik, wie unter anderem "Ameno" von ERA, "You raise me up" von Josh Groban, „My Way“ von Frank Sinatra, „Hallelujah“ von Leonard Cohen, "Sound of Silence" von Simon & Garfunkel, "Sailing" von Rod Steward, die im Stil des gregorianischen Gesangs neu arrangiert wurden.
Lassen auch Sie sich von den faszinierenden Stimmen der Solisten und dem ergreifenden Chorgesang begeistern: Mittelalter trifft das Hier und Heute.
THE GREGORIAN VOICES bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzert und einen unvergleichlichen Hörgenuss.